NeighborShop verbindet Nachbarn zum Shared Shopping. Spare Zeit, Geld und CO₂ – lass dir deinen Einkauf von Menschen aus deiner Umgebung mitbringen.
Die intelligente Plattform für gemeinschaftliches Einkaufen in deiner Nachbarschaft
Dein Einkauf kommt am selben Tag. Nachbarn, die ohnehin einkaufen gehen, bringen dir deine Besorgungen mit.
Nur ein kleiner Aufpreis für die Lieferung. Verdiene selbst dazu, indem du für andere miteinkaufst.
Spare CO₂ durch gebündelte Einkaufsfahrten. Jeder Kilometer zählt für unsere Umwelt.
Treuhandservice für Zahlungen, Bewertungssystem und umfassender Datenschutz schützen alle Nutzer.
Intuitive App mit komfortabler Bedienung. In wenigen Klicks zum fertigen Auftrag.
Nicht nur Lebensmittel – bestelle aus jedem Geschäft in deiner Region. Vielfalt ohne Grenzen.
In vier einfachen Schritten zum fertigen Einkauf
Erstelle deinen Einkaufsauftrag mit allen gewünschten Produkten und Geschäften in der App.
Nachbarn in deiner Umgebung sehen deinen Auftrag und können ihn annehmen.
Dein Nachbar kauft die Produkte ein – genau wie für sich selbst.
Die Lieferung erfolgt direkt an deine Haustür. Bezahlung erfolgt sicher über die App.
NeighborShop macht Einkaufen nicht nur bequemer, sondern auch umweltfreundlicher. Durch das Bündeln von Einkaufswegen sparen wir gemeinsam CO₂ und entlasten die Straßen.
Werde Teil der NeighborShop-Community und gestalte die Zukunft des Einkaufens mit
Jetzt vorregistrierenDaniel Gaß
Felsbergstr. 12a
64367 Mühltal
Deutschland
E-Mail: info@neighborshop.de
NeighborShop ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragene Marke mit der Registrierungsnummer 302020200759. Die Marke wurde am 19. Februar 2020 eingetragen und ist bis zum 8. Januar 2030 geschützt.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Daniel Gaß
Felsbergstr. 12a
64367 Mühltal
Deutschland
E-Mail: info@neighborshop.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Diese Website verwendet keine Cookies und keine Tracking-Tools. Es werden keine personenbezogenen Daten über die in den Server-Log-Dateien automatisch erfassten technischen Daten hinaus erhoben.
Stand: September 2025